Zum Welttag des Buches: 3 meiner Lieblingsbücher

Da heute, am 23.4., der Welttag des Buche ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen, Euch drei meiner Lieblingsbücher vorzustellen.

Aus dem Bereich Belletristik:

23-04-2015 14-03-09 von Karen Russell

Ava Bigtree, die Alligatorenshow und ihre Schwester, die sich in einen Geist verliebt hat – eine atmosphärisch ungewöhnliche und spannende Geschichte.

Hinweis: Einige Leser finde dieses Buch ein wenig verstörend und an zumindest einer Stelle etwas brutal, aber es ist meiner Meinung nach stimmig und auf jeden Fall sehr lesenswert.

Aus dem Bereich Sci-Fi / Fantasy:

23-04-2015 14-03-26 von Connie Willis, Teil 1 der „Oxford Time Travel Serie“ (im Original „The Doomsday Book“)

Kivrin, eine Geschichtsstudentin aus dem Jahr 2054, soll das mittelalterliche England erforschen und wird auf eine (zu dieser Zeit übliche) Zeitreise geschickt. Allerdings ist auch in der Zukunft die Technik nicht sehr verlässlich und so landet sie im Jahr 1348 – dem Jahr der Pest.

Für mich ist dies das beste Zeitreisebuch, das ich bislang gelesen habe!

Aus dem Bereich Sachbuch:

23-04-2015 14-02-54 von Rebecca Skloot (im Original „The Immortal Life of Henrietta Lacks“)

Den Begriff der „HeLa“-Zellen haben Einige sicherlich schon gehört. Sie haben sich als sehr wertvoll für die Medizin erwiesen und dank ihrer Hilfe wurden viele lebensrettende Medikamente entwickelt. Was aber nicht jedem bekannt ist: die ersten Zellen wurden der krebskranken Henrietta Lacks ohne ihr Wissen entnommen.

Mich hat diese wahre Geschichte sehr beeindruckt. Die Autorin schildert sehr liebevoll das Leben von Henrietta und verdeutlicht anschaulich, welch großen Beitrag sie unwissentlich (und nicht sehr fair) zur Geschichte der Medizin beigetragen hat. Ich habe das Buch 2010 gelesen und es begleitet mich gedanklich weiterhin.

Welches sind Eure Lieblingsbücher?

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.