Sommerlesestapel Teil 2

Ich bin mit meinem Sommerlesestapel noch nicht sehr weit gekommen, dennoch möchte ich euch die nächsten Bücher gern zeigen.

„Lubetkins Erbe oder Von einem, der nicht auszog“ von Marina Lewycka.

Die Autorin wurde mit ihrem Buch „Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch“ bekannt, allerdings habe ich das nie gelesen, was ich aber nachholen möchte.

„Lubetkins Erbe“ erzählt die Geschichte von Berthold Sidebottom, Anfang fünfzig, arbeitsloser Schauspieler, der mit seiner Mutter in einer Sozialwohnung lebte, bis diese starb. Da ihm nun die Kündigung droht, bittet er Inna, die Bettnachbarin seiner Mutter im Krankenhaus, vorübergehend bei ihm einzuziehen und ihre Rolle zu spielen. Was kann da schon schiefgehen?

Dieses Buch lese ich gerade und finde es sehr amüsant und unterhaltsam.

Karen Duve kenne ich von „Anständiger Essen – ein Selbstversuch“.

„Fräulein Nettes kurzer Sommer“ ist ein historischer Roman, der drei Sommer im jugendlichen Leben der Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff schildert und von einer gescheiterten Liebe handelt.

Darauf bin ich schon sehr gespannt, denn ich mag Droste-Hülshoff, über deren persönliche Geschichte ich aber nicht viel weiß.

4 Antworten auf „Sommerlesestapel Teil 2

  1. „Lubetkins Erbe“ habe ich vor so ungefähr zwei Jahren gelesen, fand es auch ziemlich amüsant und frage mich gerade, warum ich anscheinend nie darüber geschrieben habe …!?

      1. Dann müsste ich es ja vorher nochmal lesen … ;-) Aber es ist mir wirklich ein echtes Ministerium, oder wie das heißt, da ich eigentlich über alles schreibe, was ich gelesen habe …

        Ich werde langsam alt, das wird es sein!

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.