Gretchen Rubin: Better Than Before

by

My rating:

Gretchen Rubin befasst sich in diesem Buch mit dem Thema „Gewohnheiten“ und wie man sie verändern kann, um sein Leben zu optimieren und glücklicher zu werden.
Sie hat sich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt, sehr viel recherchiert und es mit eigenen Beobachtungen und Experimenten unterlegt. Ihren Ergebnissen zufolge gibt es 4 Typen von Menschen, die unterschiedlich mit externen und internen Erwartungen umgehen und die daher individuelle Ansätze benötigen, um neue Gewohnheiten zu erschaffen.
Im Verlauf des Buches stellt sie die Grundpfeiler neuer Verhaltensweisen vor, den richtigen Zeitpunkt für einen „Neuanfang“ und lässt auch nicht die möglichen Stolpersteine unerwähnt, denen man auf seinem Weg begegnen kann.
Lediglich die beiden letzten Kapitel habe ich nicht verstanden. Dort geht sie noch einmal auf die Individualität des Einzelnen ein, innere Konflikte und einem Leben im Land Utopia.
Abgesehen von diesem etwas schwachen Ende finde ich das Buch großartig! Es hat mir sehr viel Stoff zum Nachdenken gegeben (nicht nur im Hinblick auf Gewohnheiten) und ist sehr fundiert. Ihre eigenen Geschichten tragen nicht nur zur Unterhaltung bei, sondern zeigen auch ihre Leidenschaft für die Thematik. Man nimmt ihr die gewonnenen Einsichten ab und ist motiviert und inspiriert, es selbst auszuprobieren.
Wirklich empfehlenswert und ich werde es auf jeden Fall ein zweites Mal lesen, auch wenn ich mir schon sehr viele Notizen gemacht habe.

Hinweis: vom habe ich nur die Leseprobe überflogen. Kein Vergleich. Hier scheint sie sich noch etwas unsicher zu sein und ihr Schreibstil ist verworrener.
„Better Than Before“ ist deutlich ausgereifter!

2 Antworten auf „Gretchen Rubin: Better Than Before

  1. Aha – na, dann les ich da vielleicht nochmal rein! Den Blog zum „Happiness“ Buch fand ich übrigens ganz gelungen – allerdings weiss ich nicht, ob es den noch gibt

    1. Sie führt noch ein Blog, ich weiß nicht, ob das ist, was du meinst. Das Buch hier finde ich aber wirklich toll.

Schreibe eine Antwort zu Sonja Antwort abbrechen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.