
Die Buchmesse Frankfurt hat begonnen und schon werden die ersten völlig neuen, nie dagewesenen, nicht mehr wegzudenkenden Buchplattformen angekündigt.
Los geht es mit „Dein Buch“ von ZDF.
Schon allein der Titel ist eine grandiose Leistung, die sicherlich einiges an Rundfunkgebühren geschluckt hat
Auch das Design ist Top Notch, schaut euch nur mal die Präsentation der Ergebnisse an:
Selbst die Idee ist nicht neu:
„Wähle aus illustrierten Gegensatzpaaren deine individuellen Inhalte.
Erhalte eine Auswahl für dich empfohlener Bücher und Titel.
Schau dir an, was unsere Experten zu deinem neuen Lieblingsbuch sagen.“
Das Ganze wurde u.a. 2015 schon einmal auf der Buchmesse vorgestellt. Die damalige Plattform hieß „MyBook“, konnte sich nie behaupten und verschwand irgendwann wieder.
Nun, seien wir gespannt, was uns in den nächsten Tagen sonst noch so erwartet…
Sonja, Du liest meine Gedanken!
Ich fühle mich gerade sehr alt, weil ich „Top Notch“ googeln musste … ;-) Abgesehen davon habe ich nicht den Eindruck, mit „Dein Buch“ – warum eigentlich nicht „MEIN Buch“? – etwas zu verpassen. Oder mit irgendeiner anderen vergleichbaren Plattform.
Sorry, ich hab seit Sonntag einen Serienmarathon auf Englisch am laufen, da purzeln mir jetzt dauernd englische Begriffe im Kopf rum :) Ich bin mir auch nicht so ganz sicher, wie die Zielgruppe für solche Seiten aussehen soll. gerade die vom ZDF ist etwas „kindlich verspielt“ aufgemacht, beinhaltet aber Erwachsenenbücher…
Eine seltsame Mischung, die durchaus Fragen aufwirft … :-)
Darüber habe ich mich gestern Abend schon herzlich ‚amüsiert‘ als bei den heute-Nachrichten um 19 Uhr dafür Werbung gemacht wurde.
Sieht ein bißchen aus wie die Buchmesse-Doppelseite in irgendeiner beliebigen Frauenzeitschrift *lol*
Braucht dieser Mensch (mein Zeigefinger zeigt auf mich) nicht!