Es sind in letzter Zeit ein paar großartige Bücher von Frauen über Frauen erschienen und dank meiner Lieblingsbuchhandlung Hahn gehören diese langsam aber sicher auch in mein Leserepertoire.
Ich bin froh, dass beim Bücherhamstern auch dieses Werk seinen Einzug in mein Regal fand:
„Das Haus der Frauen“ von Laetitia Colombani
„In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Im »Haus der Frauen« schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe – an die Ausländerbehörde, den zurückgelassenen Sohn in Guinea, den Geliebten – und erfährt das Glück des Zusammenhalts und die Magie dieses Hauses. Weil Solène anderen hilft, hat ihr Leben wieder einen Sinn. Doch wer war die Frau, die vor hundert Jahren allen Widerständen zum Trotz diesen Schutzort schuf? Solène beschließt, die Geschichte der Begründerin Blanche Peyron aufzuschreiben.“
Ich habe bisher sehr, sehr wenig Gegenwartsliteratur und noch seltener Bücher zu frauenrelevanten Themen gelesen. Dabei ist es nach wie vor keine unproblematische Angelegenheit und Frau und Mann tun gut daran, ihr Bewusstsein dafür zu schärfen.
So erwarte ich nun ganz gespannt, was Colombani mir darüber zu erzählen hat.