Projekt ABC: J wie…

Was für eine Woche! Ich bin froh, dass es Wochenende ist. Ich habe meine Offlinezeit ein wenig abgekürzt, um mich einfach ein wenig vom Internet beschallen zu lassen und entspannen zu können.

Dafür kann ich nun auch wieder pünktlich mitmachen bei Wortmans Projekt ABC. Heute mit J wie…

IMG_6436.jpeg

Journals!

Früher hießen die „Tagebuch“, aber ich habe nie wirklich eins geführt. Ich fand es schon immer ein wenig unangenehm, meine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben… und vor allem ein wenig sinnlos, weil ich nie wieder darin gelesen, sondern sie einfach entsorgt habe.

Aber vor einiger Zeit bin ich über das kreative Journaling gestolpert, was mir viel eher liegt. Dafür gibt es keine „Regeln“, man macht einfach, was einem gefällt und arbeitet dabei mit allen möglichen Materialien.

Aktuell fülle ich 4 solcher Journals, wann immer mir danach ist.

Das sieht dann mal so aus:

IMG_1983.jpeg

Oder so:

IMG_1986.jpeg

Oder so:

IMG_1919.jpeg

Oder so:

IMG_1987.jpeg

Auf diese Weise verarbeite ich meine guten und weniger guten Tage, entspanne dabei und kann mich anschließend wieder auf den Alltag konzentrieren.

Führt ihr so etwas wie ein Tagebuch?

20 Antworten auf „Projekt ABC: J wie…

  1. Liebe Sonja,
    das ist eine wirklich gute Idee und Du hast Deine persönlichen Journale wunderschön gefüllt.
    Ich nehme Deine Idee mal als Denkanstoß mit.
    Liebe Grüße
    moni

    1. Danke und sehr gerne! Auf YouTube findet man unzählige weitere tolle Anregungen. Einfach mal nach „Art Journal“ suchen :-)

      1. Mach ich, liebe Sonja,
        Danke für den Tipp.♥

  2. Interessant gestaltet. Das gibt in 20 Jahren bestimmt mal ein ordentliches „hallooo“ :)

    1. So lang heb ich nix auf 😂

      1. Abwarten :)

      2. Unwahrscheinlich. Ich miste jedes Jahr zwischen Januar und März aus – auch dieses Mal mussten wieder einige Journals dran glauben 😉

      3. Ich glaube, ich würde meine – wenn ich welche hätte – nicht wegwerfen.

  3. Oh, das gefällt mir alles sehr gut und es sind ein paar tolle Anregungen dabei! :D Ich führe ja meinen Kalender, in dem ich auch massig Platz zum malen und kleben habe. Tolle Idee für das J!
    Liebe Grüße
    Nicole

  4. Uh, das sieht spannend aus! Ich bin ja eher die klassische Tagebuchschreiberin (früher jedenfalls; in den letzten Jahren komme ich immer nur im Urlaub dazu), aber so ein Scrapbook oder Kreativbuch oder Journal hat auch absolut etwas. Da kann man sich bestimmt richtig kreativ austoben.

  5. Ich liebe ja Tagebücher jeglicher Art und natürlich auch die Journale. Auf diese kreative Art und Weise führe ich sie aber noch nicht. Vielleicht sollte ich das auch mal in Angriff nehmen. Ich finde das sehr schön und kreativ. Ich hätte da auch noch das eine oder andere zur freien Gestaltung übrig.
    LG Pat

  6. Toll. Gefällt mir sehr gut. Ich schreibe jeden Tag … deine Idee gefällt mir es „bunter“ zu gestalten.
    Danke für die Inspiration. Herzlich. Petra

  7. Hallo Sonja.
    Das sieht ja richtig kreativ aus.
    Aber dann einfach wegwerfen würde ich sie dann auch nicht.
    Ist viel zu schade drum. Auch wenn ich nicht so der Festhalter bin.
    LG, Nati

  8. Liebe Sonja,
    Du bist ja richtig künstlerisch mit Deinen Journals. Als Kind habe mal mit einem Tagebuch angefangen, aber schnell wieder eingestellt, das war dann doch nicht so meins
    liebe Grüße
    Kirsi

  9. Tolle Idee … ich bin aber eher eine „KurzTagebuchSchreiberin “ und führe ein Gartentagebuch… zum Vergleich wann ich was gepflanzt, geerntet habe.. so kann ich Gartenjahre vergleichen ;-)

    1. Auch toll!

  10. Ich führe weder ein Journal noch habe ich jemals ein Tagebuch geführt. Finde die Idee aber interessant.

    LG Babsi

  11. Ich liebe Journals und deine sehen ganz toll aus! Aber wirf sie nicht weg – das sind wirklich ganz tolle Erinnerungen. Schau mal unter @illustratedjournal auf Instagram.

    1. Mach ich, danke!

  12. Ich finde diese Journals total gut. Ich würde jetzt keins mehr führen, aber damals, in meiner Jugend, als ich noch Tagebuch geführt habe und auch alle Eintrittskarten aufgehoben habe, hätte ich das auf jeden Fall. Um jetzt mal reinzublättern, das wäre eine tolle Erinnerung.
    Schön gestaltet dein Journal

Schreibe eine Antwort zu Sonja Antwort abbrechen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.